Schmallenberg – 29.12.2015
Heute um 16.50 Uhr wurde die Feuerwehr der Stadt Schmallenberg von der Leitstelle für Feuerschutz und Rettungsdienst des Hochsauerlandkreises zu einem Brandeinsatz an der Robbecke in Schmallenberg alarmiert. Gemeldet war unklare Rauchentwicklung in einem Fachwerkhaus mit Werkstatt. Aufgrund dieser Meldung wurden neben dem Löschzug Schmallenberg die Löschgruppen Gleidorf, Fleckenberg und Lenne, sowie der Einsatzleitwagen des Löschzuges Bad Fredeburg und die Atemschutzwerkstatt Grafschaft alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr war eine starke Rauchentwicklung im Dachbereich eines Nebengebäudes festzustellen, in dessen Untergeschoß sich eine Pkw-Garage befindet. Unter der Leitung von Brandinspektor Mathias Köchling vom Löschzug Schmallenberg gingen Trupps unter Atemschutz zu Löscharbeiten ins Gebäude vor. Gleichzeitig wurde über die Drehleiter des Löschzuges Schmallenberg die Dachhaut geöffnet und so Rauch und Wärme abgeführt. Nach kurzer Zeit war der Brand unter Kontrolle. Es entstand nicht unerheblicher Gebäudeschaden. Ursache ist vermutlich ein Ofen gewesen. Die Polizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Aufgrund der ersten Meldung war die Feuerwehr mit insgesamt 54 Einsatzkräften vor Ort.