Am 25.10. wurde die Feuerwehr der Stadt Schmallenberg um 00.08 Uhr zu einem Großbrand zwischen Mailar und Sellinghausen alarmiert. Bereits bei Eintreffen der der Löschgruppe Dorlar, nur 7 Minuten nach Alarmierung, stand das landwirtschaftliche Gebäude mit einer Fläche von 10 x 15 Metern in Vollbrand und war damit verloren, so dass es nur 10 Minuten später bereits zu einem Einsturz kam. In dem Gebäude befanden sich neben 300 Rundballen Stroh auch einige landwirtschaftliche Maschinen. Aufgrund der hohen Brandlast wurden von der Einsatzleitung unter Brandinspektor Marco Guntermann weitere Einheiten nachalarmiert. Zeitweise wurde der Großbrand mit 7 C-Rohren und einem B-Rohr gleichzeitig bekämpft. Hierzu wurde eine Wasserversorgung über zwei B-Leitungen von der Leisse bis zu Einsatzstelle aufgebaut. Zur weiteren effektiven Brandbekämpfung musste ein Bagger als Räumgerät herangezogen werden. Die Straße zwischen Mailar und Sellinghausen musste voll gesperrt werden. Die Nachlöscharbeiten dauerten bis in die Mittagsstunden. Im Einsatz waren der Löschzug Bad Fredeburg, die Löschgruppen Gleidorf, Berghausen, Dorlar und Niederberndorf, ein Fahrzeug des Löschzuges Schmallenberg und die Atemschutzwerkstatt. Zeitweise waren bis zu 100 Einsatzkräfte tätig. Hinsichtlich der Brandursache hat die Polizei die Ermittlungen aufgenommen.