Gleich vier Einsätze halten von Sonntag auf Montag die Feuerwehr Schmallenberg in Atem

 

Viel zu tun hatte die Feuerwehr der Stadt Schmallenberg am Sonntag, den 16.08. und das hatte nur zum kleinen Teil mit der von den Wetterdiensten gemeldeten Unwetterlage zu tun.

Um 16.21 Uhr wurde der Löschzug Schmallenberg zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten auf der Werper Straße alarmiert, da sich die Türen eines Pkw nicht öffnen ließen und die Verletzten so eingeschlossen waren.

Um16.40 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Brandeinsatz in einem Krankenhaus alarmiert. Es handelte sich jedoch nur um einen Fehlalarm aufgrund eines technischen Fehlers in der Brandmeldeanlage.

Wetterbedingt musste der Löschzug Schmallenberg um 21.31 Uhr zu einem überfluteten Keller im Lindenweg ausrücken.

Am frühen Montag um 1.44 Uhr wurde die Feuerwehr der Stadt Schmallenberg und der Rettungsdienst zu einem Wohnungsbrand am Höhenweg in Schmallenberg unter dem Stichwort Menschenleben in Gefahr erneut alarmiert. Installierte Haushaltsrauchmelder hatten die Bewohner gewarnt. Ein Teil des Wohngebäudes war verraucht. Auch hier stand aber nach kurzer Zeit glücklicherweise Fest, dass es sich nicht um einen Brand handelte. Vielmehr hatte ein Bewohner Essen auf dem Herd vergessen. Ganz unkritisch war die Sache jedoch nicht. Ohne die Rauchmelder hätte sich unter Umständen noch ein Brand entwickeln können. Auch so musste eine Person durch den Rettungsdienst mit einer Rauchvergiftung in Krankenhaus eingeliefert werden.