Jugendfeuerwehr der Löschgruppe Oberhenneborn verteidigt ihren Titel!

Niederberndorf. In der vergangenen Woche trafen sich die Jugendfeuerwehren aus der Stadt Schmallenberg in Niederberndorf um den neuen Stadtmeister zu ermitteln. Rund 70 Jugendliche traten in insgesamt neun verschiedenen Disziplinen, u.a. Staffellauf oder Schubkarrenrennen, gegeneinander an. Aber auch feuerwehrtechnische Spiele wie Knoten & Stiche, Schlauchkegeln oder eine verletzte Person mit einer Trage durch einen Hindernissparcour tragen standen auf dem Plan. Die einzelnen Gruppen wurden im Viertelstunden Takt in Marsch gesetzt. Die Stationen waren als Rundkurs im gesamten Ort angelegt, sodass die Jugendlichen nach rund zwei Stunden wieder am Gerätehaus ankamen. Dort konnten sie sich erst einmal wieder stärken und auf die Ankunft der verbliebenden Gruppen warten.

Bis zum Schluss lieferten sich die Jugendlichen ein spannendes Kopf an Kopf rennen. Doch am Ende konnte Bürgermeister Bernard Halbe die Jugendfeuerwehr Oberhenneborn als neuen Stadtmeister bekanntgeben. Sie verteidigen damit den Titel, den sie bereits bei den letzten Stadtmeisterschaften 2013 in Fleckenberg gewinnen konnten. Den zweiten Platz belegte die Jugendfeuerwehr aus Kirchrarbach, welche auch die nächsten Stadtmeisterschaften im Jahre 2017 ausrichten wird. Drittplazierter wurde die Jugendfeuerwehr Grafschaft. Gastgeber Niederberndorf verpasste das Podium nur knapp und landete auf Platz Vier.

Nach der Siegerehrung bedankte sich neben Wehrleiter Rudolf Schramm mit Stellvertreter Reinhard Schauerte auch Stadtjugendfeuerwehrwart Michael Gamm mit seinen beiden Stellvertretern Thorsten Schulte und Jennifer Knipschild bei der Löschgruppe Niederberndorf für das Ausrichten der Spiele und allen Jugendlichen für die Teilnahme.