Die Stadt Schmallenberg verfügt gemäß dem vom Rat beschlossenen und im Rahmen der Prüfung nach § 13 FSHG durch die Bezirksregierung genehmigten Brandschutzbedarfsplans über zwei Drehleitern. Diese sind bei den Löschzugen Schmallenberg und Bad Fredeburg stationiert. Drehleitern dienen in erster Linie der Menschenrettung aber auch zur Sicherung des Rückzugsweges von eingesetzten Feuerwehrkräften, zur Brandbekämpfung und technischen Hilfeleistung. Da die Bad Fredeburger Drehleiter (DLK 23/12), der einige Menschen ihr Leben zu verdanken haben, nach über 32 Dienstjahren aus Sicherheitsgründen stillgelegt werden musste, hat sich die Stadt Schmallenberg entschieden, bis zu der Neubeschaffung eines Ersatzfahrzeuges zur Sicherstellung des Brandschutzes eine Drehleiter von der Fa. Metz in Karlsruhe zu mieten. Nach zweitägiger intensiver Einweisung in die hochmoderne Fahrzeugtechnik, wird das Fahrzeug heute nach Bad Fredeburg überführt und hier beim Löschzug vorerst stationiert. Bei der Drehleiter handelt es sich um eine DL(A)K 23-12 Gelenkleiter mit einem 450 kg Rettungskorb auf einem MAN Fahrgestell.